Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

punktierte Linie

См. также в других словарях:

  • punktierte Linie — punktyrinė linija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dot line; dotted line vok. punktierte Linie, f rus. пунктирная линия, f pranc. ligne en pointillé, f; ligne pointillée, f; ligne ponctuée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • punktieren — Pünktchen machen * * * punk|tie|ren [pʊŋk ti:rən] <tr.; hat: 1. (Med.) mittels einer hohlen Nadel (aus einer Körperhöhle oder einem Organ) Flüssigkeit entnehmen: der Patient wurde am Knie punktiert; die Leber ist punktiert worden. 2. durch… …   Universal-Lexikon

  • ausziehen — (Oberbekleidung) ablegen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; Wohnung aufgeben; Wohnung räumen * * * aus|zie|hen [ au̮sts̮i:ən], zog aus, ist ausgezogen …   Universal-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Drei-Phasen-Verkehrstheorie — Die Drei Phasen Verkehrstheorie ist eine alternative Verkehrstheorie begründet von Boris Kerner in den Jahren 1996–2002[1][2][3]. Sie erklärt den Verkehrszusammenbruch und den resultierenden gestauten Verkehr auf Schnellstraßen. Kerner beschreibt …   Deutsch Wikipedia

  • punktieren — V. (Oberstufe) etw. mit Punkten versehen Synonym: tüpfeln Beispiel: Der Schüler punktierte die eine und schraffierte die andere Fläche. Kollokation: etw. durch eine punktierte Linie darstellen …   Extremes Deutsch

  • Geostationärer Satellit — GOES I ein geostationärer Wettersatellit Wie Nachrichtensatelliten im …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Volk — (hierzu die Karte »Verbreitung der Deutschen in Mitteleuropa«), 1) in politischer Beziehung die Bevölkerung des Deutschen Reiches, die auch nichtdeutsche Bestandteile umfaßt (s. Deutschland, S. 768ff.); 2) in ethnographischer Hinsicht die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jagdgewehr — (hierzu Tafel »Jagdgewehre«), die Handfeuerwaffe, die bei Ausübung der Jagd benutzt wird, die Büchse (Birschbüchse) zur Erlegung des Hochwildes, die Flinte zur Erlegung des kleinen Wildes. Gewöhnlich haben die Jagdgewehre zwei Läufe: Doppelflinte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gasglühlicht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Glühstrumpf, auch Glühkörper oder Gasstrumpf genannt, ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasglühstrumpf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Glühstrumpf, auch Glühkörper oder Gasstrumpf genannt, ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»